Impressum
Until You Make It
Einzelunternehmen
Inhaber: Bennet Jarke
Mannheimer Str. 24, 10713 Berlin
+49 174 335 99 17
fakeit@untilyoumakeit.de
www.untilyoumakeit.de
Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Betriebsnr. 2931206987
Steuer.Nr. 48 / 106 / 00913
DSGVO
Wir informieren Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseite. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc.). Eine Nutzung der Internetseite von Until You Make It ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E–Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Until You Make It
Einzelunternehmen
Inhaber: Bennet Jarke, Mannheimer Str. 24, 10713 Berlin
+49 174 335 99 17
fakeit@untilyoumakeit.de
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (vgl. Art. 77 DS- GVO).
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Internetseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Internetseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Referrer URL (die zuvor besuchte Internetseite)
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Until You Make It keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
(1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
(2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren,
(3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie
(4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Daneben werden auch, soweit die ausdrückliche Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen vorliegt folgende persönliche Daten erfasst:
• Vor- und Nachnamen der Nutzer
• E-Mail Adresse der Nutzer
• Telefonnummer der Nutzer
Analysedienste zu statistischen Zwecken
Um festzustellen, welche Inhalte von unserer Internetseite für Sie am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich die Besucheranzahl sowie die am meisten angesehenen Inhalte. Die dabei erhobenen Daten nutzen wir für statistische Zwecke, beispielsweise
• zur Erfassung der Besucherzahl auf unseren Internetseiten,
• zur Erfassung der jeweiligen Besuchszeit unserer Internetseitenbesucher,
• zur Erfassung der Besuchs-Reihenfolge verschiedener Internetseiten,
• zur Beurteilung, welche Teile unserer Internetseite angepasst werden müssen oder
• zur Internetseiten-Optimierung.
Externe Links.
Innerhalb unserer Internetseite wird auch auf Internetseiten Dritter verwiesen. Diese werden in der Regel durch Angabe der Internetadresse kenntlich gemacht. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Internetseiten anderer Anbieter und können daher den Inhalt dieser Datenschutzerklärung nicht auf solche Internetseiten Dritter ausdehnen.
E-Mail-Kontakt.
Sollten Sie uns Ihre E-Mail-Adresse überlassen, kommunizieren wir mit Ihnen auch per E- Mail. Sollten Sie solche Informationen nicht mehr wünschen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Bitte übermitteln Sie uns in diesem Fall eine kurze Nachricht an die in Ziffer 1 der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail unsicher und die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen, uns vertrauliche Informationen ausschließlich per verschlüsselter E-Mail oder per Post zu übersenden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen dort genannten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergeleitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen wie Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Social Icons
Auf unserer Internetseite sind so genannte Social Icons (bspw. von Facebook, Twitter, YouTube, Google Plus, LinkedIn, XING, Instagram) integriert. Diese sind auf unserer Internetseite lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken der eingebundenen Grafik werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d.h. erst dann werden personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Internetseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.
Änderung der Datenschutzerklärung
Im Zuge der fortlaufenden Weiterentwicklung des Internet ist es erforderlich, diese Datenschutzerklärung den sich ändernden Verhältnissen laufend anzupassen. Solche Änderungen werden auf dieser Internetseite rechtzeitig bekannt gegeben.
Stand: April 2024